„Wir müssen sicherstellen, dass die Länder als Arbeitgebende konkurrenzfähig bleiben“, begründete Ulrich Silberbach die Einkommensforderung des dbb am 11. Oktober 2023 in Berlin. 10,5 Prozent,…
In Sachsen haben Lehrkräfte an Berufsschulen die Verweigerungshaltung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) scharf kritisiert. Am 27. November 2023 demonstrierten Mitglieder des…
Es ist endlich soweit. Wir starten mit einem frischen Design, neuen Funktionen und ein paar interessanten Infos unsere neue Webseite. Wir wünschen viel Spaß beim Surfen! Liebe Mitglieder und liebe…
Die Länder ziehen mit Bund und Kommunen gleich. Der BvLB Bundesverband und viele Landesverbände haben sich an den massiven Warnstreiks und Demonstrationen in den letzten Wochen beteiligt und so zu…
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt das Streikverbot für beamtete Lehrkräfte - BvLB Berlin fühlt sich eindrucksvoll bestätigt. Das in Deutschland für verbeamtete Lehrkräfte…
Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Bildung und Beruf" steht online zur Verfügung. Sie finden diese und frühere Ausgaben des E-Magazins im Webkiosk auf der Webseite des BvLB…
Inflationsausgleichsprämie auch für Beamtinnen und Beamte sowie Pensionärinnen und Pensionäre Mit dem Berliner Verbraucherpreise-Sonderzahlungsgesetz – BerlVSZG wird die Sonderzahlungsregelung des…
OSZ werden Ankerschulen für Jugendliche ohne hinreichende Orientierung. Im Anschluss an die zehnjährige allgemeine Schulpflicht wird das elfte Pflichtschuljahr in der Sekundarstufe II eingeführt. Es…
Die Senatsbildungsverwaltung gibt den Standort bekannt. Ihre konkreten Pläne für eine inhaltliche Neugestaltung der Lehrkräftequalifizierung verrät sie allerdings nicht. Ab dem 1. Januar 2025 werden…
Beihilfe und private Krankenversicherung oder pauschale Beihilfe und gesetzliche Krankenversicherung? Wir geben Ihnen alle notwendigen Informationen. Mehr dazu in unserem Flyer und in einem…